Cookie Richtlinie
Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten erstellen wir pseudonyme Nutzungsprofile mit Hilfe von Google Analytics. Google Analytics verwendet Targeting Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen werden können. Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher zu erkennen und als solche zu zählen und zu erfahren, wie häufig unsere Webseiten von unterschiedlichen Nutzern aufgerufen wurden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die IP-Anonymisierung auf unserer Webseite aktiviert haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch zuvor innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt (weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung erhalten Sie zB unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de).
Wir haben mit Google LLC (USA) zudem einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Google wird alle Informationen demnach nur streng zweckgebunden nutzen, um die Nutzung unserer Webseiten für uns auszuwerten und Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen.
ACHTUNG: Die Übermittlung Ihrer Daten an Google erfolgt ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne geeignete Garantien bezogen auf den Datenschutz. Der Anbieter kann den Pflichten des California Consumer Privacy Act (CCPA) unterliegen. Es wurde jedoch nicht von der EU-Kommission beurteilt, ob die bestehenden Gesetze ausreichen, von einem angemessen Datenschutzniveau in den Vereinigten Staaten von Amerika sowie in dessen Bundesstaat Kalifornien auszugehen. Rechtsschutz gegen den Empfänger kann regelmäßig nur nach dem nationalen Recht der Vereinigten Staaten von Amerika ersucht werden. Dieser Hinweis ersetzt keine Rechtsberatung und kann auch nicht Einzellfälle des internationalen Privatrechts berücksichtigen. Die Übermittlung kann daher nur aufgrund Ihrer freiwilligen Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO erfolgen. |
Name | Zeck | Gültigkeit |
_gid | Das hilft uns zu zählen, wie viele Personen unsere Internetpräsentation besuchen, wenn Sie diese bereits besucht haben. | 1 Tag |
_gat_UA-92905073-1 | Das hilft uns zu zählen, wie viele Personen unsere Internetpräsentation besuchen, wenn Sie diese bereits besucht haben. | 10 Minuten |
_ga | Das hilft uns zu zählen, wie viele Personen unsere Internetpräsentation besuchen, wenn Sie diese bereits besucht haben. | 2 Jahre |
_uetvid | Das hilft uns zu zählen, wie viele Personen unsere Internetpräsentation besuchen, wenn Sie diese bereits besucht haben. | Gilt nur für den Besuch |
__csrf_token-1 | Sicherheitscookie | Gilt nur für den Besuch |
nocache | Sicherheitscookie | Gilt nur für den Besuch |
session-1 | Ermöglich dir gewisse Funktionen in unseren Shop zu nutzen | Gilt nur für den Besuch |
Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte nutzen Sie hierfür eine der folgenden Möglichkeiten:
- Sie teilen uns mit, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten.
- Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
- Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Webseiten bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.