Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Markus-Mühle Veggie 12 kg"

Alleinfuttermittel für Hunde

Markus-Mühle Veggie – NaturNah bleibt unser Anspruch - jetzt auch fleischfrei!

Du lebst selbst bewusst als Vegetarier oder sogar Veganer und wünschst dir auch für deinen Hund ein Hundefutter ohne Fleisch? Dann ist unser vegetarisches Hundefutter genau das Richtige für Euch. Ausgewählte Zutaten bester Qualität in Verbindung mit unserem vitalstoffschonenden Herstellungsverfahren machen dieses Futter zu einer besonders ausgewogenen Mahlzeit für deinen Liebling – ganz ohne Fleisch. Gerade unser einzigartiges Herstellungsverfahren macht dieses vegetarische Trockenfutter zu etwas ganz Besonderem, denn es schützt die wertvollen natürlichen Bestandteile und bewahrt die natürliche Struktur der Inhaltsstoffe. Somit kann dein Hund das kaltgepresste, vegetarische Hundefutter bestens verwerten und erhält alle Nähr- und Vitalstoffe, die er braucht. 

  • Vegetarische Vollwertkost 
  • Ausgewählte Zutaten höchster Qualität 
  • Ausgewogener Nährstoffgehalt 
  • Im Einklang mit der Natur
  • Nährstoffschonend hergestellt
  • Ohne Weizen und Gluten
  • Hochausgewogen für deinen Hund

Als Kohlenhydratquelle verwenden wir hochverdauliches Kartoffelmehl. Kartoffeln liefern nicht nur Energie, sondern auch wertvolle natürlich gebundene Vitamine und Mineralstoffe.

Besonders gut verträglich durch den Einsatz pflanzlicher Proteinquellen und der nährstoffschonenden Herstellungsweise.

Bei unserem schonenden ICEpressed®-Verfahren unterliegt der gesamte Herstellungsprozess einer kontinuierlichen Kühlung. Eine thermische Denaturierung oder sogar Verkleisterung der einzelnen Zutaten ist daher so gut wie ausgeschlossen. Wichtige Bestandteile bleiben in ihrer biologischen Wertigkeit erhalten. Dadurch liefert unser Futter ein besonderes Plus an natürlichen Nähr- und Vitalstoffen und gerade die hochsensiblen sekundären Pflanzenstoffe können ihre Wirkung entfalten.

Mit jedem verkauften 5 kg Sack fließt 1 € des Verkaufserlöses in unsere beiden Stiftungen, mit denen wir viele Herzensprojekte für Kinder und Tiere im In- und Ausland unterstützen. Wir danken Dir von Herzen für diese Entscheidung, denn durch Dich können wir gemeinsam die Welt ein Stückchen besser machen.

www.menschen-für-tiere.org 

www.lupo-stiftung.org

Das steckt drin:

Zusammensetzung:

Gemüsemischung (bestehend aus Erbsen 50 %, Trockenmöhren 15 %, Rote Beete 15 %, Pastinaken, Porree, Sellerie, Chicorée) 45 %, Süßlupinen getrocknet und gemahlen 15 %, Hanfmehl, Maiskeime, Reiskeime, Kartoffelmehl, Leinsaat 4 %, Ölmischung (bestehend aus: Rapsöl, Nussöl, Weizenkeimöl), Obstmischung getrocknet und gemahlen (bestehend aus: Äpfeln 45%, Birnen 45%, Johannisbeeren, Aroniabeeren, Hagebutten, Heidelbeeren), Rübenmark, Algenmischung (bestehend aus: Ascophyllum nodosum, Schizochytrium), Mariendistelsamen 1 %, Kräuterpflanzen getrocknet und gemahlen (Brennnesselblätter, Schachtelhalmkraut, Löwenzahn) 1 %, grüne Mineralerde, Yucca Schidigera


Inhaltsstoffe: 
Rohprotein 24,2 %, Rohfett 9,3 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 7,2 %, Calcium 1,35 %, Phosphor 1,15 %, Natrium 0,32 %, Magnesium 0,11 %

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamine, Provitamine und ähnlich wirkende Stoffe 

Vitamin A 10.000 i.E., Vitamin D3 1.000 i.E., Vitamin E 210 mg, Taurin 1000 mg, Vitamin B1 3,7 mg, Vitamin B2 7,5 mg, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid 4 mg, Vitamin B12 41 μg, Biotin 215 μg, Folsäure 0,38 mg, Niacinamid 20,5 mg, Vitamin C 138 mg, Calcium-D-Pantothenat 6,8 mg, Cholinchlorid 1.100 mg, L-Carnithin 1.000 mg

Spurenelemente
Mangan als Mangan-(II)-oxid 47 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-oxid 11 mg, Zink als Zinkoxid 63 mg, Jod als Calciumjodat 1,6 mg

Technologische Zusatzstoffe
Kieselgur 5.000 mg

Energiegehalt: ca. 352 Kcal pro 100 g

Fütterungsempfehlung

Fütterungsempfehlung

Für Hunde (täglih):

EndgewichtFuttermenge
2 kg50 g
5 kg100 g
7 kg130 g
10 kg170 g
15 kg260 g
20 kg290 g
25 kg320 g
30 kg380 g
35 kg420 g
40 kg460 g
45 kg510 g
50 kg545 g
60 kg630 g
70 kg710 g
80 kg785 g


Der tatsächliche Nahrungsbedarf richtet sich nach Aktivität und Alter des Hundes, diese Angabe ist nur ein Richtwert. Frisches Wasser muss immer ausreichend zur Verfügung stehen.
Tipp: Nutze zur optimalen Futterdosierung unseren praktischen Messbecher. Diesen erhältst Du bei uns oder bei Deinem Fachhändler vor Ort.


Bitte kühl und trocken lagern und nicht in luftdichte Behältnisse umfüllen.

FAQ

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Ja – solange es alle essenziellen Nährstoffe liefert und auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt ist, spricht nichts gegen eine fleischfreie Ernährung.
Ja, dein Hund kann mit Markus-Mühle Veggie dauerhaft vegetarisch ernährt werden – das Futter ist vollwertig, bedarfsdeckend und speziell dafür entwickelt worden.

Wir empfehlen eine direkte Umstellung ohne Vermischung mit dem bisherigen Futter. Am ersten Tag sollte mit der Hälfte der empfohlenen Tagesration begonnen werden. Diese Menge sollte dann innerhalb von 5 Tagen auf die gesamte Ration erhöht werden. In dieser Zeit sollte bestenfalls nichts weiteres zugefüttert werden. So kann sich der Organismus bestens auf das neue Futter einstellen und man verhindert unerwünschte Reaktionen.

Gerade wenn vorher Extruder-Futter verfüttert wurde ist es besonders wichtig auf die richtige Umstellung zu achten. Denn mit unserem ballaststoffreichen und kaltgepressten Futter kommt hier etwas ganz Neues für den Verdauungstrakt des Hundes in den Futternapf. Die Verdauung wird durch die Ballaststoffe endlich wieder ordentlich gefördert und der Körper erhält natürlich gebundene Nährstoffe die er verwerten kann. 

Du fütterst bereits ein kaltgepresstes Futter der Markus-Mühle? Dann kannst du von heute auf morgen eine direkte Umstellung vornehmen und startest direkt mit der vollen empfohlenen Tagesration.

Bitte verteile die empfohlene Tagesration generell auf 2 – 3 Portionen am Tag.

Kurzzeitig ja – das kann bei der Umstellung vorkommen und ist völlig normal. Kaltgepresstes Futter enthält oft mehr naturbelassene, ballaststoffreiche Zutaten, die die Verdauung anregen. Dadurch kann es anfangs zu häufigerem oder größerem Kotabsatz kommen.

Das ist kein Zeichen für schlechte Verwertung – im Gegenteil: Die Darmtätigkeit wird unterstützt und die Verdauung kann sich erstmal neu einstellen. Nach der Umstellungsphase pendelt sich die Kotmenge bei den meisten Hunden wieder ein. (Wer von sehr proteinreichem und/oder stark verarbeitetem Futter umstellt, wird die Veränderung besonders merken.)

Markus-Mühle Veggie eignet sich besonders für Hunde mit Unverträglichkeiten gegenüber tierischen Eiweißen oder bestimmten tierischen Bestandteilen. Auch bei diagnostizierten Futtermittelallergien kann unser vegetarisches Trockenfutter eine sinnvolle Alternative darstellen – zum Beispiel, wenn Hautprobleme, Ohrenentzündungen oder Magen-Darm-Beschwerden auf eine Unverträglichkeit hindeuten.

Für gesunde Hunde bietet Markus-Mühle Veggie eine vollwertige, artgerechte Abwechslung im Napf – ob dauerhaft oder an einzelnen Tagen pro Woche (in Kombination mit anderen kaltgepressten Futtersorten). Damit lässt sich die Verdauung entlasten und gleichzeitig ein wertvoller Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

In Markus-Mühle Veggie setzen wir auf Erbsen und Lupinen als hochwertige pflanzliche Eiweißquelle. Lupinen & Erbsen liefern zudem alle essenziellen Aminosäuren, die ein Hund braucht – vergleichbar mit tierischem Eiweiß, aber rein pflanzlich.

Entscheidend ist nicht, woher das Eiweiß stammt – sondern wie gut es verwertet werden kann. Und genau darauf haben wir bei der Entwicklung geachtet.