Dein Online-Werksverkauf für:
Versandkostenfreie Lieferung ab 35 €

Katzenrassen im Überblick – die beliebtesten Samtpfoten

„Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal“, diesen Satz hast Du sicher schon gehört. Und genau diese Eigenständigkeit ist es, die uns an unseren lieben Stubentigern so fasziniert. Doch natürlich gibt es auch bei Katzen unterschiedliche Charaktere: Manche lieben das Schmusen, andere das Umherstreunen. Möchtest Du Dir eine Katze anschaffen und fragst Du Dich, welche Rasse für Dich geeignet ist? Ich gebe Dir hier einen Überblick über die beliebtesten Katzenrassen und ihre Wesenszüge.

Inhaltsverzeichnis

Welche Katzenrassen gibt es?

Katze ist gleich Katze? Weit gefehlt! Rund 40 Katzenrassen sind weltweit anerkannt. Dazu kommen rund 100 Rassen, die zwar zugelassen, aber nicht von Verbänden wie FIFe (Fédération Internationale Féline), TICA (The international cat association) oder GCCF (Governing Council of the Cat Fancy) offiziell anerkannt sind. Allerdings hat in der Katzenwelt keine so extreme Spezialisierung in der Zucht stattgefunden wie bei Hunden. Denn während die bellende Verwandtschaft speziell auf eine Aufgabe hin gezüchtet wurde und bis heute wird – etwa die Jagd, Rettung, das Begleiten (zum Beispiel Blindenhund) oder das Hüten – haben Katzen gewissermaßen nur zwei Jobs: Mäuse- beziehungsweise Rattenjäger und anschmiegsame Schmusekatze, die wunderschön aussieht. Zuchtziele sind daher das Wesen und der Charakter, vor allem aber das Aussehen – etwa die Widerristhöhe, die Form von Schnauze und Ohren sowie die Fellbeschaffenheit. So werden Katzen in Kurzhaar-, Langhaar- und Halblanghaarrassen eingeteilt. Wobei nur die Perserkatze zu den Langhaarkatzen gerechnet wird.

Top 10 – die beliebtesten Katzenrassen mit Kurzsteckbrief

Am häufigsten taucht die Hauskatze in Top-10-Platzierungen auf. Kein Wunder – immerhin ist sie mit Abstand am verbreitetsten. Begeben wir uns also auf die Fährte der Lieblingsrassen:

1. Hauskatze

Es gibt sie in nahezu allen Farbvarianten. Hauskatzen sind robust und haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 15 Jahren. Der Charakter der Hauskatze hängt stark von der Prägung des kleinen Kätzchens ab – früh sozialisierte Kitten gehen mit ihren Menschen eine enge Beziehung ein, sind anhänglich und verschmust. Hauskatzen sollen frei von Einkreuzungen anderer Rassen sein. Die Reinzucht ist die Europäisch Kurzhaar.

2. Britisch Kurzhaar